Slowenien

Weine aus Slowenien

Von den mediterranen Felsenhängen entlang der nördlichen Adria über die sanften Hügel der Slowenischen Steiermark bis zu den Ebenen der Prekmurje – der Weinanbau in Slowenien ist geprägt von regionaler Vielfalt und historischer Tradition. Slowenische Weine machen sich langsam, aber stetig einen Namen auch in der internationalen Weinwelt.

Die Besonderheiten des Slowenischen Weins lassen sich schwer in einem Satz zusammenfassen, doch auch wenn Ähnlichkeiten mit den großen Weinnachbarländern Italien und Österreich bestehen, so kann der Slowenische Wein durchaus auch mit seinem eigenen Charakter aufwarten, besonders durch seinen Fokus auf "orange" Weine.

Filter:

Preis
Der höchste Preis ist €49,50 Zurücksetzen
Von
Nach
Land
0 ausgewählt Zurücksetzen
Region
0 ausgewählt Zurücksetzen
Jahrgang
0 ausgewählt Zurücksetzen
Farbe
0 ausgewählt Zurücksetzen
Sorte
0 ausgewählt Zurücksetzen
Verfügbarkeit
0 ausgewählt Zurücksetzen

12 Produkte

Domaine Ciringa Sauvignon Blanc PRUH 2019
Weingut Vipava, Pinot Gris Lanthieri, 2019, Trinkvergnügen, Wein
Regulärer Preis €10,20
Vipava Pinot Gris Lanthieri 2022
Weingut Vipava, Sauvignon Blanc Lanthieri, 2017, Trinkvergnügen, Wein
Domaine Ciringa Sauvignon Blanc Fosilni Breg 2015
Domaine Ciringa Sauvignon Blanc Fosilni Breg 2022
Domaine Ciringa Sauvignon Blanc RESERVE 2017
Domaine Ciringa Sauvignon Blanc RESERVE 2019
Domaine Ciringa Sauvignon Blanc PRUH 2015
Weingut Vipava, Barbera Lanthieri, 2017, Trinkvergnügen, Wein
Regulärer Preis €10,10
Vipava Barbera Lanthieri 2019
Weingut Vipava, Storia Lanthieri, 2018, Trinkvergnügen, Wein
Regulärer Preis €11,50
Vipava Storia Lanthieri 2019
Weingut Vipava, Malvazija Lanthieri, 2019, Trinkvergnügen, Wein
Regulärer Preis €9,00
Vipava Malvazija Lanthieri 2022
Vipava Pinela Terase 2021
Regulärer Preis €14,90
Vipava Pinela Terase 2021

 

Häufig gestellte Fragen zu slowenischen Weinen

Slowenien ist bekannt für seine autochthonen Rebsorten wie Refošk, Malvazija, Pinela und Zelen. Darüber hinaus werden auch internationale Rebsorten wie Chardonnay, Sauvignon Blanc und Pinot Gris angebaut.

Slowenische Weine zeichnen sich durch ihre Frische, Mineralität und vielfältigen Aromen aus. Weißweine haben oft Noten von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und Blumen, während Rotweine Aromen von Beeren, Gewürzen und manchmal auch erdigen Noten aufweisen​.

Slowenische Weißweine passen hervorragend zu Fisch, Meeresfrüchten und leichten Vorspeisen. Rotweine harmonieren gut mit gegrilltem Fleisch, Pasta und kräftigen Eintöpfen. Exotische und aromatische Weißweine wie Malvazija eignen sich ideal als Aperitif oder zu leichten Sommergerichten.

Weißweine aus Slowenien sollten gut gekühlt bei einer Temperatur von etwa 8-10°C serviert werden, während Rotweine bei etwa 16-18°C serviert werden sollten, um ihre Aromen optimal zur Geltung zu bringen.

Die Lagerfähigkeit von slowenischen Weinen variiert je nach Wein und Jahrgang. Weißweine sollten innerhalb von 1-3 Jahren getrunken werden, während hochwertige Rotweine mehrere Jahre gelagert werden können.