Österreich

Weine aus Österreich

Zwischen Alpen, Adria und Pannonien gelegen, ist Österreich als Weinland ungemein spannend. Lange vorbei sind die Zeiten des Glykolskandals, heute hat sich die Österreichische Winzerwelt ganz und gar dem nachhaltigen Anbau, der Liebe zur eigenen Region und einem kompromisslosen Bekenntnis zu Qualität und Komplexität verschrieben. Das Ergebnis ist eine Weinregion, die mit den "Giganten" Deutschland, Frankreich und Italien in der ganz großen Liga mitspielt.

Österreichischer Wein bietet seinen Genießern entsprechend so einiges: Die Rieslinge und Grünen Veltliner der Wachau bestechen mit Eleganz und Komplexität, die Südsteirischen Sauvignon Blancs sind vielschichtig und nuanciert im Zusammenspiel aus Säure und leichter Mineralität und das Burgenland bietet mineralisch-kraftvolle Rotweine, wie den Blauen Zweigelt oder den Blaufränkischen.

Filter:

Preis
Der höchste Preis ist €219,00 Zurücksetzen
Von
Nach
Land
0 ausgewählt Zurücksetzen
Region
0 ausgewählt Zurücksetzen
Jahrgang
0 ausgewählt Zurücksetzen
Farbe
0 ausgewählt Zurücksetzen
Sorte
0 ausgewählt Zurücksetzen
Verfügbarkeit
0 ausgewählt Zurücksetzen

108 Produkte

Weingut Grabenwerkstatt, Riesling, 2022, Trinkvergnügen, Wein
Josef Fischer Grüner Veltliner Smaragd Privat 2016
Weingut Hannes Sabathi, Sauvignon Blanc, 2022, Trinkvergnügen, Wein
Weingut Schwarz, Cuvée, 2020, Trinkvergnügen, Wein
Regulärer Preis €21,90
Schwarz Butcher Cuvée 2020
Weingut Schwarz, Blaufränkisch, 2022, Trinkvergnügen, Wein
Regulärer Preis €10,50
Schwarz Butcher Blaufränkisch 2020
Weingut Zöhrer, Grüner Vetliner, Sand 1, 2022, Trinkvergnügen, Wein
Weingut Szemes, Glimmer Schiefer, 2021, Trinkvergnügen, Wein
Regulärer Preis €17,00
Szemes Glimmer Schiefer Weiss 2021
Weingut Szemes, Arachon T.FX.T, 2019, Trinkvergnügen, Wein
Regulärer Preis €33,00
Arachon T.FX.T 2019
Weingut Jaunegg, Grauburgunder, 2021, Trinkvergnügen, Wein
Regulärer Preis €22,00
Jaunegg Grauburgunder Knily 2021
Weingut Pöckl, Admiral, Cuvée, 2020, Trinkvergnügen, Wein
Regulärer Preis €44,00
Pöckl Admiral 2020

 

Häufig gestellte Fragen zu österreichischen Weinen

Die wichtigsten Weinregionen in Österreich sind Niederösterreich, Burgenland, Steiermark und Wien. Niederösterreich ist die größte Weinregion und bekannt für Grünen Veltliner und Riesling, während Burgenland für seine kräftigen Rotweine wie Blaufränkisch und Zweigelt bekannt ist. Steiermark ist berühmt für seine aromatischen Weißweine und Wien für den einzigartigen Gemischten Satz​.

Die häufigsten Rebsorten in Österreich sind Grüner Veltliner, Riesling, Welschriesling, Sauvignon Blanc, Chardonnay, Zweigelt, Blaufränkisch und St. Laurent. Grüner Veltliner ist die bekannteste und am weitesten verbreitete weiße Rebsorte, während Zweigelt die meistangebaute rote Rebsorte ist​.

Österreichische Weine zeichnen sich durch ihre Frische, Mineralität und die Vielfalt der Aromen aus, die durch die unterschiedlichen Klimazonen und Terroirs der Regionen beeinflusst werden. Zudem legt Österreich großen Wert auf Qualität und Umweltschutz, was sich in den hohen Standards der Weinproduktion widerspiegelt​.

Weißweine aus Österreich sollten gut gekühlt bei einer Temperatur von etwa 8-10°C serviert werden, während Rotweine bei einer Temperatur von etwa 16-18°C serviert werden sollten, um ihre Aromen optimal zur Geltung zu bringen.

Österreichische Weine sind vielseitig und passen zu einer Vielzahl von Speisen. Grüner Veltliner harmoniert gut mit Fisch, Meeresfrüchten und asiatischen Gerichten, während Zweigelt und Blaufränkisch hervorragend zu Fleischgerichten, Wild und reifem Käse passen. Riesling ist ideal zu würzigen und leicht süßen Speisen​.