Raritäten

Raritäten und Seltenheiten

TRINKVERGNÜGEN bietet interessierten Sammlern natürlich auch eine achtbare Bandbreite an seltenen und begrenzten Raritäten an. Die hier präsentierten Weine sind überaus schnell vergriffen – bei Interesse sollten Sie also schnell zugreifen!

Filter:

Preis
Der höchste Preis ist €860,00 Zurücksetzen
Von
Nach
Land
0 ausgewählt Zurücksetzen
Region
0 ausgewählt Zurücksetzen
Jahrgang
0 ausgewählt Zurücksetzen
Farbe
0 ausgewählt Zurücksetzen
Sorte
0 ausgewählt Zurücksetzen
Verfügbarkeit
0 ausgewählt Zurücksetzen

18 Produkte

Dom Pérignon Vintage 2013
Regulärer Preis €269,00
Dom Pérignon Vintage 2013
Domaine Vernay Coteau de Vernon 2021
Regulärer Preis €124,90
Domaine Vernay Coteau de Vernon 2021
Domaine Gros Frère et Soeur Richebourg Grand Cru 2021
Château de la Tour Clos-Vougeot V. V. Grand Cru 2021
Château de la Tour Clos-Vougeot V. V. Grand Cru 2020
Xavier Gerard Cote Rotie "La Landonne" 2021
Domaine Vernay Côte-Rotie Maison Rouge 2019
Domaine Michel Noëllat Les Chaumes Premier Cru 2021
Domaine Michel Noëllat Les Suchots Premier Cru 2021
Domaine Michel Noëllat Aux Boudots Premier Cru 2021
Domaine Courcel Pommard 1er Cru "Rugiens" 2019
Domaine Courcel Pommard 1er Cru "Clos des Epenots" 2017
Domaine Courcel Pommard 1er Cru "Rugiens" 2021
Château de la Tour Clos-Vougeot Grand Cru 2021
Château de la Tour Clos-Vougeot Grand Cru Magnum 2020

Wein Raritäten für Kenner und Sammler

Unsere Raritäten-Kollektion bietet Ihnen die Möglichkeit, seltene Schätze der Weinwelt zu entdecken und zu genießen. Ob als Highlight für Ihre persönliche Sammlung oder als besonderes Geschenk – unsere Weine sind einzigartig und von höchster Qualität.

 

Häufig gestellte Fragen zu Weinraritäten

Ein Wein gilt als Rarität, wenn er aus limitierten Jahrgängen stammt, von seltenen oder besonderen Weinlagen kommt oder in begrenzter Stückzahl produziert wird. Diese Weine sind oft schwer zu finden und haben einen hohen Sammlerwert.

Seltene Weine sollten in einer kühlen, dunklen Umgebung bei einer konstanten Temperatur von etwa 12°C und einer Luftfeuchtigkeit von rund 75% gelagert werden. Es ist wichtig, sie vor Vibrationen und direktem Sonnenlicht zu schützen, um ihre Qualität zu erhalten.

Ja, seltene Weine können eine gute Investition sein, da sie oft im Wert steigen. Wichtig ist jedoch eine gründliche Marktkenntnis und die Auswahl hochwertiger Weine mit gutem Lagerpotenzial. Investitionen sollten langfristig angelegt werden, um die besten Renditen zu erzielen.

Die Echtheit eines seltenen Weins kann durch den Kauf bei vertrauenswürdigen Händlern, die Überprüfung der Herkunft und das Vorhandensein von Zertifikaten gewährleistet werden. Zusätzlich kann die Überprüfung von Flaschen- und Etikettendetails helfen, Fälschungen zu vermeiden.

Alte Weine sollten vorsichtig dekantiert werden, um das Sediment zu entfernen. Lassen Sie die Flasche nach dem Transport ruhen, öffnen Sie sie vorsichtig und gießen Sie den Wein langsam in eine Dekantierkaraffe, wobei das Sediment in der Flasche verbleiben sollte.