
Clemens Busch – Riesling Pündericher Nonnengarten 1G 2023
Deutschland | Mosel
Der Clemens Busch Riesling Pündericher Nonnengarten 1G 2023 präsentiert sich in einem leuchtenden, hellen Goldton, der seine Jugend und Frische unterstreicht. Das Aroma ist verführerisch: Reife Aprikosen, Orangenschale und Kumquat verschmelzen mit einer zarten Mineralität und rauchigen Hefenoten, die an den eisenreichen, roten Schieferboden der Steillage erinnern.
Am Gaumen zeigt sich der Wein schlank und doch kraftvoll: Saftige Säure, eine feine Würze und eine fast spielerische Spannung verleihen ihm eine lebendige Struktur. Die biodynamische Arbeit von Clemens Busch verleiht diesem Riesling eine besondere Tiefe und einen anhaltenden, animierenden Abgang, der die Eleganz und den Charakter des Nonnengartens perfekt einfängt.
Der Pündericher Nonnengarten ist eine historische Einzellage an der Mosel, direkt unterhalb der Marienburg gelegen. Die steilen Terrassen bestehen aus eisenhaltigem, rotem Schiefer, der den Weinen eine markante Mineralität und eine feine Würze verleiht. Die reine Südexposition und die kargen Böden sorgen für konzentrierte, elegante Rieslinge mit einer lebendigen Säure und einer fast spielerischen Leichtigkeit. Der Nonnengarten ist bekannt für seine feinfruchtigen, mineralischen Weine, die sowohl Frische als auch Tiefe vereinen.
Der Riesling ist ein erstklassiger Weißwein, der für seine Vielseitigkeit und Eleganz bekannt ist. Riesling ist betont säurehaltig, mit feiner Fruchtaromatik, anregender, leichter Mineralität und einem ganz hervorragenden Alterungspotenzial – und dank des ausgewogenen Klimas, den ausgiebigen Steillagen und einem regelrechten Flickenteppich an Bodentypen wird besonders von der Mosel aus Riesling-Wein allerhöchster Qualität geschaffen.
Die Weingärten des Weinguts Clemens Busch zählen zu den steilsten und renommiertesten entlang der Mosel. Die terrassierten Weinberge bieten optimale Bedingungen für den Anbau von Riesling. Die ausdrucksstarken Böden, geprägt von Schiefergestein, verleihen den Trauben eine einzigartige Mineralität und Finesse. Die sorgfältige Pflege der Weinberge und die Konzentration auf biodynamischen Weinbau unterstreichen das Engagement von Clemens Busch für nachhaltige Praktiken. Das Ergebnis sind Weine von außerordentlicher Qualität und Terroir-Prägung, die die Mosel-Weintradition auf beeindruckende Weise repräsentieren.