
Clemens Busch – Riesling Marienburg GG 2023
Deutschland | Mosel
Der Clemens Busch Riesling Marienburg GG 2023 zeigt sich in leuchtendem Hellgelb, ein Hinweis auf die steilen Grauschieferterrassen, die diesem Großes Gewächs seine unverwechselbare mineralische Signatur verleihen. Die Nase wird sofort von kühler Schieferwürze, Darjeelingtee und zarten Noten von weißem Pfirsich sowie einer Spur frischer Grapefruit umhüllt – ein Bouquet, das die sonnenreiche, aber feuchte Vegetationsperiode 2023 perfekt widerspiegelt.
Am Gaumen entfaltet sich eine faszinierende Balance zwischen reifer Birne, saftiger Zitrusfrucht und einer fast cremigen Textur, die von der grauen Schiefermineralität getragen wird. Die Säure ist lebendig und präzise, der Abgang lang, salzig und von kristalliner Klarheit.
Die Marienburg ist eine der berühmtesten Großlagen an der Mosel, direkt oberhalb des malerischen Ortes Pünderich gelegen. Die steilen Schieferterrassen bestehen aus grauen, blauen und roten Schieferböden, die den Weinen eine einzigartige Mineralität und Komplexität verleihen. Die Lage profitiert von einer optimalen Südexposition, die für eine intensive Sonneneinstrahlung sorgt, während die kargen Böden und das Mikroklima für konzentrierte, elegante Rieslinge sorgen. Die Marienburg ist bekannt für ihre Vielfalt an Terroirs, die von kraftvollen, mineralischen Weinen bis hin zu feinfruchtigen, eleganten Tropfen reichen.
Der Riesling ist ein erstklassiger Weißwein, der für seine Vielseitigkeit und Eleganz bekannt ist. Riesling ist betont säurehaltig, mit feiner Fruchtaromatik, anregender, leichter Mineralität und einem ganz hervorragenden Alterungspotenzial – und dank des ausgewogenen Klimas, den ausgiebigen Steillagen und einem regelrechten Flickenteppich an Bodentypen wird besonders von der Mosel aus Riesling-Wein allerhöchster Qualität geschaffen.
Die Weingärten des Weinguts Clemens Busch zählen zu den steilsten und renommiertesten entlang der Mosel. Die terrassierten Weinberge bieten optimale Bedingungen für den Anbau von Riesling. Die ausdrucksstarken Böden, geprägt von Schiefergestein, verleihen den Trauben eine einzigartige Mineralität und Finesse. Die sorgfältige Pflege der Weinberge und die Konzentration auf biodynamischen Weinbau unterstreichen das Engagement von Clemens Busch für nachhaltige Praktiken. Das Ergebnis sind Weine von außerordentlicher Qualität und Terroir-Prägung, die die Mosel-Weintradition auf beeindruckende Weise repräsentieren.